Production & Transport Efficiency - Effizienz in Produktion und Transport
Die Schonung natürlicher Ressourcen durch eine effiziente und umweltverträgliche Produktion aller unserer Produkte.
Wir werden dies in unseren Produktionsstandorten tun, aber auch mit unseren Co-Hersteller*innen zusammenarbeiten, um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen.

Production & Transport Efficiency - Effizienz in Produktion und Transport
Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, unsere Produktionsprozesse netto kohlenstoffneutral zu gestalten. Das bedeutet, dass wir sowohl unseren Energieverbrauch reduzieren - wir planen, unseren Energieverbrauch bis 2030 zu halbieren - als auch grüne Energie kaufen oder erzeugen.
Um unsere Ziele zu erreichen, integrieren wir das Thema Nachhaltigkeit zielgerichtet in unser Geschäft. Wir verfolgen und planen unsere Investitionen in die Nachhaltigkeit genau. Im Jahr 2022 werden etwa 6 % unserer Investitionsausgaben zu unserem Klimaziel beitragen.
Neben einem klaren Weg der Energiereduzierung sind unsere Bemühungen auch darauf ausgerichtet, Wasser und Abfall auf ein Minimum zu reduzieren.
Unsere vier Säulen der Nachhaltigkeit
Sourcing & Supplier Partnering - Beschaffung & Partnerschaft mit Lieferanten
Wir arbeiten mit unseren Lieferant*innen in einer engen Partnerschaft an einer nachhaltigen Landwirtschaft und fairen Arbeitsbedingungen. Außerdem arbeiten wir an Innovationen, um die Beschaffung von Inhaltsstoffen und die Verpackung nachhaltiger zu gestalten.
Production & Transport Efficiency - Effizienz in Produktion und Transport
Wir machen unseren Betrieb klimaneutral, indem wir Energie und Wasser sparen, Abfall reduzieren, auf erneuerbare Energien umsteigen und unseren Fußabdruck ausgleichen.
Naturally Healthy Food – Natürlich gesündere Lebensmittel
Das Gute der Natur durch natürlich gesündere Lebensmittel bewahren. Wir werden unsere Marken nutzen, um die Verbraucher*innen über eine ganzheitliche Ernährung aufzuklären und mit ihnen zusammenzuarbeiten, die gut für uns und für unseren Planeten ist. Wir werden unser Portfolio erweitern, um den Konsument*innen mehr natürlich gesündere Optionen zu bieten - mehr Gutes wie Nüsse und Vollkorn und weniger Schlechtes wie raffinierten Zucker und rotes Fleisch.
Purposeful People - engagierte Gemeinschaft
Wachstum und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Die Hero-Gruppe ist ein werteorientiertes Familienunternehmen, und das spiegelt sich auch in unserer Kultur wider. Wir investieren in Ausbildung und Entwicklung und sind bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen das zu geben, was sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Die Hero-Gruppe ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit mit Programmen, die darauf abzielen, unsere Mitarbeitenden vielfältig und unsere Arbeitsplätze integrativ und sicher zu gestalten.
Energie effizient nutzen
Wir arbeiten mit externen Expert*innen zusammen, um Möglichkeiten zur Optimierung unseres Energieverbrauchs an unseren Produktionsstandorten zu ermitteln. Sie besuchen unsere Standorte, prüfen relevante Dokumente und befragen die Mitarbeiter*innen vor Ort, bevor sie Empfehlungen abgeben, welche technischen Maßnahmen am besten geeignet sind, um unseren Energieverbrauch - und damit unseren CO2-Fußabdruck - zu reduzieren.
Umstellung auf erneuerbare Energie
In mehreren Märkten beziehen wir bereits 100 % erneuerbaren Strom aus dem lokalen oder nationalen Stromnetz. In Nordeuropa nutzen wir zum Beispiel die Wasserkraft: Unser Schweizer Werk wird seit 2017 zu 100 % aus Wasserkraft betrieben, und unsere Semper-Werke in Götene und Korsnäs, Schweden, tun dies seit 2020 ebenfalls.
Darüber hinaus wird der im Werk Götene verwendete Dampf von einem lokalen Heizwerk erzeugt, das Biomasse als Energiequelle nutzt. Unsere Anlagen in Brasilien, Deutschland und Spanien werden ebenfalls mit grüner Energie betrieben.
Um das Klima positiv zu beeinflussen, müssen wir jedoch auch unsere eigene erneuerbare Energie vor Ort erzeugen. In Ägypten haben wir vor Ort Photovoltaik-Paneele installiert, die etwa 6 % des Stromverbrauchs des Werks decken. In Spanien bauen wir eine neue Fabrik zur Herstellung von Beuteln für Babynahrung & Kindersnacks und werden Photovoltaik-Paneele installieren, die an neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge angeschlossen werden.

“Wir können stolz darauf sein, was wir bisher in Sachen Nachhaltigkeit erreicht haben, aber wir können und sollten mehr tun, um eine größere Wirkung zu erzielen. Wir sind alle Akteur*innen in diesem Bereich. Der Planet verlangt es.”

Leopold Oetker
Shareholder und Member of the Hero Group Board of Directors
Auf Null-Abfall hinarbeiten
Für den Anbau und den Transport von Lebensmitteln wird Energie benötigt, daher betrachten wir bei der Hero-Gruppe die Verschwendung von Lebensmitteln auch als Energieverschwendung. Im Rahmen unseres Engagements zur Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks wollen wir unseren Teil dazu beitragen, die Lebensmittelverschwendung zu minimieren.
Senkung unseres Wasserverbrauchs
Wasser ist eine wichtige Zutat für viele unserer Produkte. Wir benötigen es auch für die Reinigung unserer Produktionsmaschinen und -standorte sowie für die Kühlung oder Erhitzung von Inhaltsstoffen und Produkten. Wir verfügen noch nicht über detaillierte Daten über die Wassermenge, die wir an allen unseren Standorten verbrauchen. In einem ersten Schritt sind wir dabei, unsere Datenerfassungsprozesse zu verbessern, damit wir einen vollständigen Überblick über unseren Wasserfußabdruck haben. Dies wird uns helfen, wirksame Maßnahmen zur Verringerung des Wasserverbrauchs zu ergreifen und einen weiteren Beitrag zu den Maßnahmen zu leisten, die wir bereits ergriffen haben.