
Geschichte von Hero Benelux
Hero gibt es in den Niederlanden schon seit mehr als 100 Jahren. Das Unternehmen wurde 1886 in der Schweiz gegründet und ging 1914 eine Partnerschaft mit einer kleinen Fabrik in Breda ein, die Konfitüren und Fruchtmark herstellte. So entstand Hero Conserven in Breda. Eines ist in all den Jahren immer gleich geblieben: unsere Leidenschaft für Obst und Babynahrung. Entdecke hier, was die wichtigsten Meilensteine der letzten Jahrzehnte waren.
Chronologie der Ereignisse
-
1886
Gründung von Henckell & Zeiler, Conservenfabrik Lenzburg
1886Gründung von Henckell & Zeiler, Conservenfabrik Lenzburg
Hero wurde im Jahr 1886 gegründet. Die erste Fabrik befand sich in Lenzburg, Schweiz, wo Obst und Gemüse verarbeitet wurden.
-
1914
Gründung der N. V. Hero Conserven in Breda
1914Gründung der N. V. Hero Conserven in Breda
1914 ging die Konservenfabrik eine Partnerschaft mit dem Obst- und Gemüsebetrieb der Familie Jansen in Breda ein. Das Unternehmen stellte Fruchtmark und Konfitüren her, hauptsächlich aus Erdbeeren, Himbeeren und Beeren. Hero machte sich schnell durch seine gute Qualität und sein breites Produktsortiment einen Namen.
-
1930
Beginn der Produktion von Erfrischungsgetränken
1930Beginn der Produktion von Erfrischungsgetränken
In den 1930er Jahren beginnt Hero Benelux mit der Produktion von Erfrischungsgetränken. Hero Perl war das erste, ein leicht kohlensäurehaltiges Apfelgetränk. Bald folgten noch größere Erfolge wie Hero Sinas, Hero Cassis und Hero Cerise.
-
1987
Akquisitionen, darunter De Betuwe
1987Akquisitionen, darunter De Betuwe
In den späten 1980er Jahren fanden mehrere strategische Übernahmen statt, darunter De Betuwe 1987 und Herschi 1989.
-
1998
Hero Fruit Breakfast
1998Hero Fruit Breakfast
Mit der Einführung von Hero FruitOntbijt im Jahr 1998 begann Hero Benelux mit der Entwicklung innovativer Fruchtprodukte, die verantwortungsvoll und lecker sind. In den folgenden Jahren kamen unter anderem Hero Fruit2day, Hero Fruit&CO und Hero B'tween hinzu.
-
2007
Friso-Kindernahrung
2007Friso-Kindernahrung
2007 hat Hero Benelux seinen Horizont erweitert. Mit Friso konzentriert sich Hero Benelux, wie auch die Muttergesellschaft Hero-Gruppe, auf Kindersnacks.
-
2011
Organix Goodies
2011Organix Goodies
Als Erweiterung der Kindersnacks vermarktet Hero Benelux in den Niederlanden Organix Goodies mit einem Portfolio an schmackhaften und verantwortungsvollen Snacks für Babys und Kkinder.
-
2013
Neuer Weg Hero Fruit
2013Neuer Weg Hero Fruit
Um unsere Produkte noch gesünder zu machen, haben wir 2013 einen neuen natürlichen Weg für Hero Fruit eingeschlagen. Die Rezepturen und Verpackungen aller Produkte wurden verbessert und erneuert.
-
2014
Hero Benelux 100 Jahre
2014Hero Benelux 100 Jahre
2014 feierte Hero Benelux 100 Jahre mit allen Mitarbeiter*innen und extern mit großartigen Aktivitäten für alle unsere treuen Fans und zukünftigen Verbraucher*innen. Im selben Jahr wurde Friso zu Hero Baby. Hero Nederland änderte im März 2014 den Namen der bestehenden Marke Friso Flesvoeding in Hero Baby. Mit dieser Namensänderung hat Hero-Gruppe sein Ziel verwirklicht, allen Produkten denselben vertrauten Namen und dasselbe Image zu geben.
-
2015
Verkauf der Fabrik an Konings / Einführung von Hero Baby Nutrasense
2015Verkauf der Fabrik an Konings / Einführung von Hero Baby Nutrasense
Im Juli verkaufte die Hero-Gruppe ihre Fabrik in Breda, in der gekühlte Säfte hergestellt wurden, an die belgische Konings-Gruppe. Konings ist ein unabhängiger Co-Packer von verschiedenen Produkten wie Apfelwein, Getränken und Säften. Konings Drinks B. V. begann nach dem Verkauf mit der Produktion von Hero Benelux. Das Portfolio von Hero Benelux wurde nicht verändert. Ebenfalls im Jahr 2015 wurde Nutrasense eingeführt. Neben den bekannten Hero Baby-Produkten erweiterte Hero Benelux sein Sortiment mit Hero Baby Nutrasense, das neben Milchfett auch die bekannten Nährstoffe wie Vitamin A, C und D enthält.
-
2018
80 Jahre Cassis
201880 Jahre Cassis
Hero Cassis ist vielleicht unser bekanntestes Produkt. Er spielt seit 1938 eine wichtige Rolle in unserer Geschichte. Unsere schwarzen Johannisbeeren stammen aus niederländischem Boden, dem fruchtbaren Lehmboden von Zeeland aus Heinkenszand und Lewedorp.
-
2020
Hero Benelux verkauft sein gekühltes Saftportfolio an Riedel
2020Hero Benelux verkauft sein gekühltes Saftportfolio an Riedel
Der Verkauf betrifft die Produkte FruitOntbijt und FruitSap sowie die Rezepturen und Marken. Mit dieser Transaktion haben wir unsere Strategie erfüllt, weiter in die verbleibenden Kategorien zu investieren: Getränke, gesunde Snacks, natürliche Brotaufstriche, Hero Baby und Organix.